06.09.2025

pop-up Männercafé Liechtenstein

Vom 17. September bis (vorerst) kurz vor Weihnachten startet der Verein für Männerfragen sein neues pop-up Projekt «Männercafé» Liechtenstein. Es will eine niederschwellige Anlaufstelle für Männer aller Altersgruppen sein, inkl. aller Personen, die sich männlich identifizieren oder dem männlichen Spektrum zuordnen. Unser Hauptziel ist es, Männer zu erreichen, welche sich Beratung wünschen, jedoch keine Beratungsstelle aufsuchen wollen. In ein Männercafé geht man(n) da leichter!

Die Projektleitung liegt bei Walter Söllner, der vorerst bis Ende Jahr bei uns mitarbeitet. Er ist erreichbar unter Tel +423 794 07 01 sowie walter.soellner@maennerfragen.li. Finanziert wird das Projekt durch Spenden und Zuwendungen von Firmen, Stiftungen und Personen.

Die Öffnungszeiten werden von Mittwoch bis Freitag sein. Jeden Freitagnachmittag sowie jeden ersten Samstag im Monat findet unser "Vater-Kind-Treff" statt, wo sich Männer mit ihren Kindern treffen können. In diesem Rahmen bieten wir auch moderierte Gesprächsrunden an zu wechselnden Themen (z.B. Männlichkeit heute, Männerfreundschaften, Work-Life-Balance, emotionale Kompetenz) sowie Workshops und Vorträge zu Männerrelevanten Themen wie Gesundheit, Stressbewältigung, Beziehungen, Männerrollen, Karriere, Sexualität. Einladen werden wir auch speziell Männer mit Migrationshintergrund, um ihre soziale Teilhabe zu fördern und den interkulturellen Austausch zu stärken.

Das Angebot orientiert sich am erfolgreichen Konzept von maennerfragen.at (Bregenz).  Im Jahr 2024 zählte das dortige Männer*Cafe rund 4'200 Besucher*innen. Übertragen auf uns hiesse dies rund 100 Besucher*innen bis Weihnachten zu begrüssen.

Compartir