19.00 Uhr, SAL, Schaan
Podiumsdiskussion "Jenseits vom Regenbogen"
Erstmals wurde in Liechtenstein systematisch untersucht, wie LGBT+-Personen in unserem Land leben. 41 Menschen aus der Community haben im Oktober 2024 offen über ihre Erfahrungen, Herausforderungen und Bedürfnisse berichtet. Die Ergebnisse zeigen sowohl Stärken und Resilienz als auch deutliche Herausforderungen auf, die einen gesellschaftlichen Handlungsbedarf in verschiedenen Bereichen verdeutlichen.
Diese erste Bestandsaufnahme soll allen helfen, die sich für eine offene und vielfältige Gesellschaft einsetzen – von Politik und Verwaltung über Schulen und Arbeitgeber bis hin zu Familien und Freunden.
Programm:
- 19:00 Uhr – Lesung von Aurelia aus „Queer Kids" mit anschliessendem Interview mit Buchautorin Christina Caprez
- Anschliessend – Podiumsdiskussion zur Pilotstudie mit:
- Dr. Marc Risch
- Lisa von Reden (VMR)
- Christina Caprez (Buchautorin)
- Elias Deplazes (FLay)
- Moderation: Tanja Cisse
Im Anschluss – Apero von Nanas Foodbike mit Gelegenheit zu persönlichen Gesprächen
Die Veranstaltung bietet konkrete Einblicke in bisher wenig bekannte Lebenswelten und schafft eine Grundlage für weitere Diskussionen. Sie ist ein erster Schritt, nicht das letzte Wort, und lädt dazu ein, gemeinsam daran zu arbeiten, dass sich alle Menschen in Liechtenstein willkommen und sicher fühlen können.
Eintritt frei | Rollstuhlgängig
Weitere Informationen & Anmeldung hier