26.08.–26.07.2025
19.00 Uhr, Seminarzentrum Stein Egerta Schaan

Ziemliche beste Jahre - Strategien für Lebensqualität in der zweiten Lebenshälfte

Älterwerden ist nichts für Feiglinge. In diesem Kurs bekommen Sie Tipps und Strategien, wie Männer und Frauen einzeln und als Paar die Herausforderungen gemeinsam angehen können.

Kursziel

Ziel dieses dreiteiligen Kurses ist es, Männer und Frauen beim Start in die zweite Lebenshälfte dabei zu unterstützen, die Herausforderungen der Lebensmitte und des Ruhestands mit Humor und Weitsicht zu meistern, neue Qualitäten in Partnerschaften zu entdecken und den Übergang in die zweite Lebenshälfte aktiv und bewusst zu gestalten.

1. Abend ¦ 26.08.

Die zweite Halbzeit entscheidet. Strategien für Männer ab 40
„Jung, stark und immer gut drauf“ – ein Motto, das viele Männer in der ersten Lebenshälfte prägt. Doch das „beste Mannesalter“ kann sich als schwierige Phase entpuppen, auch in Partnerschaften. In seinem Vortrag beschreibt Markus Hofer humorvoll, wie Männer und Paare neue Qualitäten entdecken und schwierige Situationen meistern können.

2. Abend ¦ 23.09.

Partnerschaft in der Lebensmitte
Die Frau im Wechsel, der Mann in der Midlife-Krise – das kann zu Spannungen führen. In der Lebensmitte verändern sich viele Dinge, und es gilt, neue Beziehungsqualitäten zu entdecken, Gemeinsamkeiten zu finden und diese Phase humorvoll zu gestalten.

3. Abend ¦ 30.10.

Wie aus weniger mehr wird. Lebenskunst im Altern
Die Zeit vergeht schneller, je älter wir werden. Wir können sie nicht anhalten, aber verlangsamen. Es geht darum, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und aus weniger mehr zu machen.

Leitung: Markus Hofer

Kosten: CHF 84.- ¦ Die Vorträge können auch einzeln gebucht werden zu je CHF 28.-

Organisation: Stein Egerte / Barbara Jehle

Ausführliche Informationen & Anmeldung hier

Share