Porno, Sex und Männlichkeit
Sexualität prägt stark das Verständnis von Geschlecht. Jungen und Männer erfahren dabei ihren männlichen Körper, ihr Selbstbild und Gendervorgaben von Männlichkeit. Umgekehrt wirken sich gesellschaftliche Bedingungen für Geschlechter auf die Sexualität aus.
Durch die Internetpornografie ist auch die Sexualität eine andere geworden. Wie wirkt sich dies auf Jungen und Männer, auf Solosex und Partnersex aus?
Das Pornonutzen und die Sexualitäten junger Männer wurden in einer aktuellen Studie von SOWIT (Sozialwissenschaftliches Institut Tübingen) im Zusammenhang mit Männlichkeitsfragen untersucht. Dabei stellte sich heraus: Männliche Normierungen und Anforderungen haben sich verändert, der Dominanz-Mann ist nicht mehr gefragt. Aber auch heute ist Männlichsein ohne Sex schwer vorstellbar. Zur Sexualität mit Partnern und Partnerinnen gesellte sich mit den Internetpornos ein stabiler Zweig männlicher Sexualität, der mit dem partnerschaftlichen Sex kaum vermittelbar scheint.
Zielgruppe: alle
Beginn: 19:00 Uhr
Ort: Haus Gutenberg, Balzers
Referent: Dr. Reinhard Winter, SOWIT Tübingen, Autor von "Porno, Sex und Männlichkeit. Wie junge Männer ihre Sexualität schaffen" (2022 Verlag Beltz Juventa)
Kosten (Abendkasse):
- CHF 20.-
- CHF 10.- für Mitglieder des Verein für Männerfragen
Hinweise:
Wir bitten um Anmeldung.
Eingeladen sind alle.
Weitere Informationen und online-Anmeldung finden sich auf der Homepage unseres Partners Haus Gutenberg Balzers; Direktlink.