
Mann sein
Wann ist ein Mann ein Mann?
Diese Frage ist gar nicht so leicht zu beantworten, denn viele Vertreter des „starken Geschlechts“ sind mit den Anforderungen an den „neuen Mann“ überfordert. Mehr Gefühl zulassen und zeigen und dabei trotzdem stark und unverletzlich bleiben, das ist für viele ein unerfüllbarer Anspruch. Viele Männer reagieren auf diesen Druck mit psychosomatischen Störungen oder in dem sie zu Suchtmitteln greifen, um sich zumindest kurzfristig zu befreien. Medien und Werbung bieten meist nur oberflächliche Lösungen und treiben immer mehr Jugendliche und Männer in den Teufelskreis von Sportsucht („Adonis-Komplex“), Essstörungen, Depressionen und Drogenmissbrauch.
„Mann-Sein im Wandel“ – Wir helfen dabei! Durch Veranstaltungen, Projekte, Studien, gezielte Vernetzung und Öffentlichkeitsarbeit. Denn das 21. Jahrhundert braucht keine „kranken Krieger“ oder „verletzten Helden“, sondern selbstbewusste, gesunde Männer.
Quelle: www.mann-sein.at
Das Rollenbild des Mannes ist schon seit einiger Zeit im Umbruch. Nicht erst seit den androgynen Tendenzen in der Mode und der Körperkultur. Nicht erst, seit die Emanzipation der Frau althergebrachte Vorstellungen ins Wanken gebracht hatte
Walter Hollstein im focus-online Interview
Jungs müssen heute Schleiertänze einstudieren und auf dem Pausenhof diskutieren anstatt herumzutoben. Walter Hollstein, einer der profiliertesten deutschen Männerforscher erklärt im FOCUS-Online-Interview, was heute bei der Jungenerziehung schief läuft. Siehe Link rechts.
Song «Männer» von Herbert Grönemeyer
«Wann ist ein Mann ein Mann?» fragt Herbert Grönemeyer im Refrain seines Songs ‚Männer’ und schildert die Wechselfälle eines modernen Männerlebens. Hier der komplette Text zum Nachlesen und Wirken lassen und rechts der Link zum Song auf youtube.
Männer nehmen in den Arm
Männer geben Geborgenheit
Männer weinen heimlich
Männer brauchen viel zärtlichkeit
Männer sind so verletzlich
Männer sind auf dieser Welt einfach unersetzlich
Männer kaufen Frauen
Männer stehn ständig unter Strom
Männer baggern wie blöde
Männer lügen am Telefon
Männer sind allzeit bereit
Männer bestechen durch ihr Geld und ihre Lässigkeit
Männer haben's schwer, nehmen's leicht
Außen hart und innen ganz weich
werden als kind schon auf Mann geeicht
wann ist ein mann ein mann
Männer haben Muskeln
Männer sind furchtbar stark
Männer können alles
Männer kriegen 'n herzinfarkt
Männer sind einsame Streiter
Müssen durch jede Wand
müssen immer weiter
Männer
Männer führen Kriege
Männer sind schon als Baby blau
Männer rauchen Pfeife
Männer sind furchtbar schlau
Männer bauen Raketen
Männer machen alles ganz genau
Männer kriegen keine Kinder
Männer kriegen dünnes haar
Männer sind auch Menschen
Männer sind etwas sonderbar
Männer sind so verletzlich
Männer sind auf dieser welt einfach unersetzlich
Männer
Links
Focus-online, Hollstein Interview
Mann-Sein - Wann ist ein Mann ein Mann?
Herbert Grönemeyer «Männer»