
Mediation für Paare
Mediation ist ein von neutralen und ausgebildeten MediatorInnen begleitetes Verhandlungsverfahren. Diese unterstützen die Konfliktparteien dabei, zielgerichtet und eigenständig ihr Problem zu lösen. Sie strukturieren die Verhandlung zwischen den Streitenden, sind jedoch nicht für deren Inhalt und Ergebnis verantwortlich. Mediation ist immer dann sinnvoll, wenn das Zusammenleben oder die weitere Zusammenarbeit gefährdet ist.
Die Haltung von MediatorInnen ist «allparteilich». Somit werden ungleiche Machtverhältnisse ausgeglichen, Beeinflussungsversuche der einen wie auch der anderen Seite unterbunden, eine Eskalation des Konfliktes verhindert, das gegenseitige Verständnis gefördert und ein gegenseitiger Perspektivenwechsel erreicht. Es werden die Interessen und Bedürfnisse aller Beteiligten berücksichtigt. Das Ziel der Mediation ist eine win-win Lösung. Der Blick in die Zukunft ist wichtiger als «wer war schuld».
Männerfragen empfiehlt Mediation auch dann, wenn in der Partnerschaft grosse Spannungen da sind und einvernehmliche Lösungen als Paar nur schwer zu erreichen sind. Mediation kann hier eine wertvolle Hilfe zu einem guten weiteren Zusammenleben sein oder helfen auch eine Trennung für alle Beteiligten – Frau, Mann, Kinder – gut zu gestalten. Und – last but not least – kann es im Konfliktfalle dazu beitragen, Anwalts- und Gerichtskosten zu sparen.
Der Verein für Mediation Liechtenstein informiert auf seiner Homepage ausführlich zu Mediation sowie den verschiedenen MediatorInnen. Bezüglich der Vorgehensweise, Kosten sowie bei finanziellem Engpass oder weiteren Fragen kannst du dich gerne an uns wenden bzw. zur weiteren Entscheidung ein Coaching für den Mann in Anspruch nehmen.
Literatur
Literaturvorschläge von Heiner Krabbe und Kollegen
Heiner Krabbe
Schweizerischer Verein für Mediation